Aprikose

Sorte:  Jengat (S)

Obstart: Prunus armeniaca

Herkunft

Züchter, Ort INRA, Frankreich
Lizenzinhaber CEP Innovation, Frankreich
Typen, Selektionen Klon INFEL A 4520
Schutzrechte EU-Sortenschutz

Blüte

Zeitpunkt, Blühstärke mittlere Blütezeit, idealer bis hoher Blütenansatz
Fertilität selbststeril
Bestäubersorten TSUNAMI ® EA 5016 (S), PINK MARRY ®, CARMINGO ® Mediabel (S), Flopria (S), Orangenaprikose, Robada (S), BERGEVAL ® Aviclo (S), Iziagat (S), Lotte (S), Kioto (S), Harogem, CARMINGO ® Faralia (S), ORANGE SUMMER ® Zaitorde (S)

Frucht

Reifezeit mittelspät, 15-18 Tage nach 'Orangenaprikose'
Größe, Form mittelgroß, hochgebaut mit leichter Naht
Farbe nahezu 100 % flächige purpurfarbene Deckfarbe
Fruchtfleisch intensiv orange mit deutlicher Rötung unter der Schale, vollreif mit feiner Textur und sehr saftig
Geschmack mild aromatisch mit feiner Säure in der Schale
Platzempfindlichkeit geringe Tendenz zum Reißen an der Stielgrube
Steinlöslichkeit sehr gut
Lagerung gut

Baum

Wuchs mittelstark bis stark, halbaufrecht bis aufrecht, gut garniert
Ertrag ideal bis hoch, frühzeitige Ausdünnung erforderlich

Beurteilung

Diese intensiv rotschalige Aprikose ist ein Farbtupfer in den Auslagen gegenüber den traditionellen orangefarbenen Früchten. Die schöne Optik und das blutorange gefärbte Fruchtfleisch bleiben dem Endverbraucher immer vor Augen. Zu beachten ist die für Rouge-Aprikosen schnellere Abreife mit kurzem Erntefenster.

Download

gräb gbr gehölze und obstbau | bassenheimer straße 49 | d-56220 kettig | tel.: +49 (0)2637 - 940 173 | fax: +49 (0)2637 - 940 174 | mail: info(at)graeb.com