Züchter, Ort | Summerland, British Columbia, Kanada |
---|---|
Lizenzinhaber | PICO, Kanada |
Eltern, Abstammung | Van x Newstar (Van x Stella), herausgegeben 1994 |
Kreuzungsnummer | 13 S 22-08 |
Typen, Selektionen | Klon INFEL 3502 |
Schutzrechte | EU-Sorten- und Markenschutz |
Zeitpunkt | früh |
---|---|
Fertilität | selbstfertil |
S-Allele, Sterilitätsgruppe | S3 S4', Gruppe SC |
Reifezeit | spät, 8. Kirschwoche |
---|---|
Größe, Form | mittelgroß bis groß, 27-29 mm, 9-11 g, bei schwachem/hängendem Fruchtholz oder Überbehang stark abfallend in der Fruchtgröße, rund, mittellange fleischige Stiele |
Farbe | karminrote, marmorierte Schale, sehr schöner Glanz |
Fruchtfleisch | sehr fest, Festigkeitsindex 78-80, knackig und saftig |
Geschmack | harmonisch süß |
Platzempfindlichkeit | mittel bis hoch, besonders am Stempelpunkt |
Lagerung | gut |
Wuchs | schwach bis mittelstark, breitaufrechter Wuchs, mittlere Verzweigungsdichte |
---|---|
Ertrag | sehr hoch |
SWEETHEART ® Sumtare (S) ist eine sehr spätreifende, feste und sehr gut lagerfähige Sorte. Die hohe Fruchtbarkeit der selbstfertilen Sorte muss mit entsprechendem Fruchtholzschnitt reguliert werden. Da die Früchte dicht in Klumpen hängen, neigen diese bei feuchter Witterung zu Fäulnis. Eine Fruchtmonilia-Behandlung ist daher unbedingt erforderlich. Durch die mittlere bis hohe Platzempfindlichkeit empfiehlt sich ein Anbau nur in sommertrockenen Gebieten oder mit Überdachung.