Züchter, Ort | Dr. Michael Neumüller, Technische Universität München und Bayerisches Obstzentrum Hallbergmoos |
---|---|
Lizenzinhaber | Dr. Michael Neumüller, Bayerisches Obstzentrum Hallbergmoos |
Schutzrechte | EU-Sortenschutz beantragt, EU-Markenschutz |
Zeitpunkt | mittelfrüh, Blüte relativ robust gegenüber Spätfrösten |
---|---|
Fertilität | selbstfertil, Fremdbefruchtung wird dennoch zur Ertragssicherung empfohlen |
Befruchter | Katinka, Hanka (S), FRANZI ® Wei 1408 (S), Cacaks Schöne, MONI ® Wei 5319 (S), Haroma (S), Tophit Plus (S), Presenta (S), Topend Plus (S) |
Reifezeit | mittelspät bis spät, 10. Zwetschgenwoche, nach 'Haroma (S)', mit 'Hauszwetschge Wolff' |
---|---|
Größe, Form | mittelgroß, 36-40 mm, 38-48 g, länglich-oval |
Farbe | dunkelviolett, sehr stark beduftet |
Fruchtfleisch | gelblich, mittelfest, sehr feinzellig, wenig sensibel gegenüber Hitzeschäden |
Geschmack | süß (ca. 20 Brix), niedriger Säuregehalt |
Platzempfindlichkeit | gering, Früchte wenig anfällig für Monilia |
Steinlöslichkeit | sehr gut lösend, kleine Steinhöhle |
Scharka | hypersensibel gegen das Scharkavirus |
Lagerung | in Prüfung |
Wuchs | mittelstark, gut verzweigend, halbaufrecht bis ausladend mit offener Krone |
---|---|
Ertrag | früh einsetzend, hoch und regelmäßig |
RESI ® ist eine neue, attraktive Zwetschgensorte im Reifebereich der seit dem 17. Jahrhundert verbreiteten und bekannten Hauszwetschge.
Die besondere Eigenschaft dieser Neuzüchtung liegt in der Hypersensibilität gegenüber dem Scharkavirus und prädestiniert sich somit für Pflanzungen in Scharkabefallslagen.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Hitzestabilität des Fruchtfleisches. Die sehr gute Backfähigkeit und der süße Geschmack bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten.
Die zur Sorte RESI ® vorliegenden Angaben stammen vom Züchter, da bisher noch auf keine eigenen Anbauerfahrungen zurückgegriffen werden kann.