Züchter, Ort | Floyd Zaiger, Kalifonien, USA |
---|---|
Lizenzinhaber | Artevos, Deutschland |
Schutzrechte | EU-Sorten- und Markenschutz |
Zeitpunkt, Blühstärke | späte bis sehr späte Blütezeit, mittlerer bis idealer Blütenansatz |
---|---|
Fertilität | selbstfertil |
Blütenform | Campanulaceen-Form |
Reifezeit | mittel, 7. Pfirsichwoche, 7-10 Tage nach 'Redhaven' |
---|---|
Größe, Form | groß, rundlich mit leichter Naht, etwas plattgebaut, Fruchtspitze gefurcht |
Haut | sehr wenig Bewollung, feste Schale gut abziehbar |
Farbe | leuchtend gelborange Grundfarbe, über 90 % flächig, teils marmorierte purpurfarbene Deckfarbe |
Fruchtfleisch | intensiv gelb mit leichter Rötung um den Stein, Fleisch teils auch mit roten Fäden durchzogen, |
sehr fest, sehr saftig | |
Geschmack | knappreif mild aromatisch, hochreif sehr aromatisch |
Steinlöslichkeit | bedingt lösend |
Lagerung | gut |
Wuchs | mittelstark bis stark, halbaufrecht, kopflastig, gute Neutriebbildung, gesundes dunkelgrünes Laub |
---|---|
Ertrag | mittleres bis ideales Ertragsniveau mit gleichmäßiger Fruchtverteilung, geringer Ausdünnungaufwand |
Großfrüchtiger, sehr gut gefärbter Pfirsich mit einer auffallend intensiv gelborangen Fruchtfleischfarbe.