Züchter, Ort | SMS UNLIMITED, Kalifornien, USA |
---|---|
Lizenzinhaber | COT INTERNATIONAL, Frankreich |
Schutzrechte | EU-Sortenschutz |
Zeitpunkt | früh |
---|---|
Fertilität | selbststeril |
S-Allele, Sterilitätsgruppe | S2 S3, Gruppe 4 |
Bestäubersorten | Burlat, CERASINA ® Prim 2.1 (S), BELLISE ® Bedel, EARLY RED ® Maraly (S), CERASINA ® Prim 3.1 (S), ADELISE ® Masdel, CERASINA ® Prim 4.1 (S), SAMBA ® Sumste (S), Fertille (S), Vanda (S), SATIN ® Sumele (S), Tamara (S), KIR ROSSO ® KSG 03 A (S) |
Reifezeit | früh, 1.-2. Kirschwoche |
---|---|
Größe, Form | groß, 28-30 mm, breit nierenförmig, mittellange Stiele |
Farbe | mittel- bis dunkelrot, glänzend |
Fruchtfleisch | mittelfest bis fest, angenehme Textur, saftig |
Geschmack | würzig-aromatisch |
Platzempfindlichkeit | gering bis mittel |
Lagerung | gut |
Wuchs | mittelstark, halbaufrecht, sehr gut garniert und verzweigt, dunkelgrünes gesundes Laub |
---|---|
Ertrag | ideal bis hoch und früh einsetzend, gleichmäßig dichthängend mit Tendenz zur Bildung von Fruchtbüschel |
Süßkirsche im frühen Reifebereich mit sehr guten Fruchtgrößen bei gleichzeitig hohem Behang. Für die Reifezeit gute Festigkeit und Platzstabilität.
Frühreifende Sorte die sich im Besonderen für die Direktvermarktung eignet; weniger für den Handel aufgrund der Transportwege.
Wie bei allen Frühsorten ist durch einen konsequenten stärkeren Schnitt einem Überbehang entgegenzuwirken. Die Vitalität der Bäume fördert die Fruchtqualität bezüglich Größe, Festigkeit und Geschmack. Ebenso wird die Frühzeitigkeit der Reife begünstigt.